Sophia Kesting (1983, Leipzig) ist bildende Künstlerin, Fotografin, Forschende und Lehrende und lebt und arbeitet zwischen Leipzig und Brüssel. Sophia Kestings Arbeitsweise setzt sich aus einer feministisch-intersektionalen Perspektive zusammen und besteht aus künstlerischer, forschender, textlicher, kollektiver und politischer Praxis. Ihre Arbeiten werden seit 2010 in Galerien, Museen und Offspaces im nationalen und internationalen Kontext ausgestellt.
Sophia Kesting ist Doktorandin der Kunst (PhD in practice) an der KU Leuven / LUCA school of Arts in Brüssel, Belgien.
Sophia Kesting studierte Kommunikstionsdesign an der HTW Berlin und anschließend mit einem Studienstipendium des Cusanuswerks Fotografie / Bildende Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig, wo sie 2016 ihr Diplom in der Klasse für Fotografie und Medien und 2018 ihr Studium als Meisterschülerin bei Prof. Joachim Brohm abschloss. Seit 2018 war Sophia Kesting künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, bis 2021 in Zusammenarbeit mit Prof. Joachim Brohm, und von 2021 – 2023 mit Prof. Dr. Ines Schaber.
Seit 2023 ist sie Gründungs- und Vorstandsmitglied im bundesweiten Netzwerk "Un/learning art and design education e.V.", in dem Denk- und Handlungsmustern in der Lehre von Kunst und Design und das Bewusstsein für Machtstrukturen und Formen der Ausgrenzung reflektiert, und inklusivere Inhalte und Methoden erarbeitet werden.
Sophia Kesting arbeitet im Bereich der künstlerischen Dokumentarfotografie und bewegt sich ausgehend vom fotografischen Bild bis an die Ränder des Mediums Fotografie, und bindet auto-fiktionalen Text, Sound, Archivmaterial und Lecture Performances in ihre künstlerische Forschung, fotografisch-mediale Rauminstallationen und fotografischen Langzeitprojekte ein. In ihrer Arbeit hinterfragt sie gesellschaftliche und soziale Ordnungssysteme und macht Brüche und Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart sicht- und erfahrbar. Ihr Bezugsrahmen ist seit einigen Jahren die friedliche Revolution in der DDR, die deutsch-deutsche Wiedervereinigung und die Zeit der Transformation sowie die bis heute damit verbundenen andauernden Auswirkungen und Herausforderungen im deutschen aber auch europäischen Kontext.
2018–2023
Künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie, Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), Leipzig
2018
Meisterschülerin bei Prof. Joachim Brohm, HGB, Leipzig
2017
Gaststudentin bei Adam Broomberg & Oliver Chanarin, Hochschule für bildende Künste (HfbK), Hamburg
2016
Diplom Bildende Kunst, Fotografie, Klasse für Fotografie und Medien, HGB, Leipzig
2011
Geburt eines Kindes
2010
Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin
2009
Gründung des Kunstraum Boulevard Parabol, Kottbusser Tor, Berlin
2003–2006
Studium der Erziehungswissenschaften, Französistik, Hispanistik | Universität zu Leipzig, Sorbonne, Paris
2025
Juryteilnahme, Abschlussprüfungen Fotografie (Master) LUCA – school of Arts, Brüssel
2025
Am Strand | Lesung mit Sound, Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2025
Die Revolution1989 – Gesten des Protests | Performative Lesung, LUCA – school of Arts, Brüssel
2025
Asphalt, Steine, Scherben, Sophia Kesting & Dana Lorenz | Lesung und Gespräch mit Christin Müller, Vexer Verlag Büro Berlin, im Rahmen des Europäischen Monat der Fotografie (EMOP), Berlin
2024
Asphalt, Steine, Scherben, Sophia Kesting & Dana Lorenz | Buchveröffentlichung, Lesung und Gespräch mit Christin Müller, MZIN, Museum der bildenden Künste (MdbK), Leipzig
2024
Asphalt, Steine, Scherben, Sophia Kesting & Dana Lorenz | Buchveröffentlichung mit Gespräch | Vexer Verlag Büro Berlin
2024
Nachhaltigkeit in der Kunst, Sommerakademie (Leitung, Konzept), Künstler*innenresidenz Libken, Böckenberg, Brandenburg
2024
Juryteilnahme, Abschlussprüfungen Fotografie (Master) LUCA – school of Arts, Brüssel
2018–2023
Künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie, Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), Leipzig
2019
Vortrag Architektur und Fotografie | HTWK – Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur, Leipzig
2019
STICK TOGETHER | Workshopleitung, Ausstellungsorganisation | AtA – Akademie für transkulturellen Austausch, HGB, Leipzig
2017–2018
Künstlerische Strategien in der digitalen udn postdigitalen Phase– Welche Bedeutung wird der analogen Fotografie in der zeitgenössischen Kunst zugeschrieben? | Seminarleitung (Abendakademie) HGB, Leipzig
2017
Mit dem Auge denken – die Sichtbarmachung von inneren, visuellen Welten| Seminarleitung (Abendakademie) HGB, Leipzig
2017
Von Athen lernen ? | Symposium, Fachschaftstagung Kunst des Cusanuswerks, Kassel
2025
Asphalt, Steine, Scherben, 2012 - 2024 (mit Dana Lorenz) | Vexer Verlag Büro Berlin | Europäischer Monat der Fotografie (EMOP), Berlin
2022/23
Rewriting the Photographic Image | FOTOHOF studio | Salzburg
2021
Asphalt, Steine, Scherben, 2012 - 2021 (mit Dana Lorenz) | Galerie ODP, Leipzig | f/stop 9. Festival für Fotografie, Leipzig
2019
Trakt IV (mit Dana Lorenz) | Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK), Leipzig
2018
KORRELAT | Kunstraum Ortloff, Leipzig
Asphalt, Steine, Scherben (mit Dana Lorenz) | Galerie 3 Ringe | f/stop, 8. Festival für Fotografie, Leipzig
2017
Retreat (mit Jana Schulz) | Kunstraum Loriza, Berlin | Im Programm von 48h Neukölln, Berlin
2016
DER PLATZ | Halle C01, Tapetenwerk, Leipzig
2015
Status Quo – Fotografien von Sophia Kesting & Dana Lorenz | Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
2013
COLOR SLIDES & RIVER TIDES (mit Benedikt Leonhardt) | KingSize, Leipzig
2024
Ausstellungs – Billboard | Spinnerei Leipzig
Liste | Porte, Leipzig
Spaces | Werkschauhalle, Baumwollspinnerei, Leipzig
Almresidency # 8 | Lothringer 13 Halle, München
2023
WIN/WIN – Kunstankäufe des Freistaates Sachsen| Halle 14, Zentrum für zeitgenössische Kunst, Leipzig
TRAFO | Leipziger Jahresausstellung, Werkschauhalle, Baumwollspinnerei, Leipzig
2022
DON’T KNOW WHY– 15 Jahre Kunstraum Ortloff | Kunstraum Ortloff, Leipzig
Auf ! Los ! – Tombola | Kunstverein, Leipzig
A 5 | Anfang Süd Ende Mai, Leipzig
2021
Dosis I + Dosis II | Institut für Zukunft, Leipzig
Come Closer | Halle 14 Untergeschoss, Leipzig (Ausstellungskuration)
Chrysantheme | Studio H18 Spinnerei, Leipzig
(re:) collect / (re:) connect | Kunstraum IDEAL | Kunstraum Ortloff, Leipzig (Ausstellungskuration)
2020
Wilhelm-Leuschner-Platz | Intervention, Stadtbüro, Leipzig
17.7. - Künstler*innen der Galerie | ODP Galerie, Leipzig
2019
PREVIOUS | Galerie Drei Ringe, Leipzig
I Engineer – Auswahlausstellung zum Georg Meistermann Stipendium |
WERKSCHAU – Halle 12, Baumwollspinnerei Leipzig
Moderne. Ikonografie. Fotografie | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
2018
GENAU DA! 7 erste Begegnungen | Fotoforum, Innsbruck
Picturing Realities: Constructed, Cropped and Reassembled | Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf
2017
Il deserto rosso now | Die Photografische Sammlung SK Stiftung Kultur, Köln
SUPERVISION | Lange Straße 31, Frankfurt am Main
2016
Red Desert Now! | Linea de Confine | Ospitale di Rubiera, Reggio Emilia, Italy
THE AUTHORITIES ARE BADLY INFORMED | Galerie 3 Ringe | f/stop 7. Festival für Fotografie, Leipzig
2015
Mythische Käse und wirkliche Käse | Zollamt Galerie, Offenbach
2014
There is no Colour but some Ideas how Things might be (Asphalt, Steine, Scherben) | Kunstraum Ortloff| f/stop, 6. Festival für Fotografie, Leipzig
2013
Orte, die man kennen sollte I+II | Galerie der HGB, Kunstverein, Leipzig
2011
2. ZINE AND INDEPENDENT PUBLISHERS FAIR | Kunsthalle Wien
I’VE ZINE THE DARKNESS | Galerie dieschönestadt, Halle
20. Auswahlausstellung des Cusanuswerks | Hochschulgalerie, Halle
2010
Der Blick von hier | Kunstraum Boulevard Parabol, Berlin
Offen, Tapetenwerk, Leipzig
2025
Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop | gefördert durch das Land Mecklenburg Vorpommern
2024
Arbeitsstipendium | Stiftung Kunstfonds, Bonn
2023
Deutscher Fotobuchpreis 2023/24 | Bronze in der Kategorie Künstlerisches Fotobuch | "Rewriting the Photographic Image"
Artist Residency | Almresidency | Münchner Voralplenland
Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, 2023
Projektförderung | KdFS | Sachsen + Katalogförderung | Kulturamt | Leipzig: für die Publikation "Asphalt, Steine, Scherben"
2022
Nominierung für die "Cité internationale des Arts", Paris
Residenzstipendium | FOTOHOF archiv | Salzburg, Österreich
2021
Offenes Entwicklungsvorhaben | Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst | Neustart Kultur, Bonn
Projektförderung für „Asphalt, Steine, Scherben“ | Kulturamt, Leipzig
2019
Projekt- und Katalogförderung für “Trakt IV” | Kulturamt, Leipzig + Karin & Uwe Hollweg-Stiftung
2018
Ankauf in die Sammlung des Fotoforum, Innsbruck, Österreich
2012–2018
Studienstipendium | Cusanuswerk | Bonn
2013
Ankauf in die Sammlung der Kunsthalle der Sparkasse, Leipzig
2024
Asphalt, Steine, Scherben, Sophia Kesting & Dana Lorenz | Vexer Verlag | Berlin, St. Gallen
Past, present, future | frohfroh 15 | Leipzig
2022
Rewriting the Photographic Image – Die Umschreibung des fotografischen Bildes, Sophia Kesting | FOTOHOF edition| Salzburg, Österreich
DOSIS III | Spector Books, Leipzig
2021
Bildproduktion im Mansfelder Land | Werkleitz Magazin | Halle
2020
In Transit | Hochschule für Grafik und Buchkunst | Leipzig
2019
Moderne Ikonografie Fotografie, das Bauhaus und die Folgen 1919 – 2019 | E. A. Seemann Verlag, Leipzig (Ausstellungskatalog)
STICK TOGETHER | Akademie für transkulturellen Austausch | HGB Leipzig
2018
KORRELAT , Vinyl 12" Schallplatte + Leporello, Eigenverlag
GENAU DA! Innsbruck: 7 erste Begegnungen | FOTOHOF edition | Salzburg, Österreich
Picturing Realities: Constructed, Cropped and Reassembled | Verlag Beck & Eggeling
2017
The streets, the factories, the colors, the sky, the people | FOTOHOFedition | Salzburg, Österreich
2016
The Whirring of the Image Machine by Thomas Taube | Spector Books, Leipzig
2015
Status Quo | Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
2013
Orte, die man kennen sollte | Dokumentation + Ausstellungskatalog | HGB, Leipzig