"Trakt IV", Sophia Kesting & Dana Lorenz, 2017 – 2019
„Trakt IV“ gibt einen exklusiven, subjektiven Einblick in die unterschiedlichen Subkulturen des Leipziger Elektro-/Technoclubs „Institut fuer Zukunft“ (IFZ) fotografiert im Zeitraum von 2017 – 2019.
In enger Kooperation der beiden Künstlerinnen mit dem Club und der bestehenden ‚No Photo Policy‘ ist ein sensibles Bildkonvolut erwachsen, dass die verschiedenen Manifestationen und Zustände des sozialen Raums thematisiert. Zwischen geöffneten und geschlossenem Club zeigen die Mittelformatfarbfotografien den tatsächlich physischen Raum, seine Oberflächen und Materialitäten, die Flüchtigkeit des Moments, die Besucher*innen zwischen Nähe & Distanz und die Arbeit des Kollektivs im Hintergrund.
„Trakt IV“ wurde im Jahr 2019 erstmalig als intermediales Ausstellungsprojekt bestehend aus einer 5-Kanal-Projektion (14min. im Loop) mit einer Soundcollage, plakatierten Fotografien und literarischem Texten in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig präsentiert.
Aus dem Archiv:
Auswahl aus ca. 1100 Mittelformat-Negativen
Installationsansichten außen: Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig | 19 - 27 April 2019
Tapezierte Fotografien + literarischer Text (Mario Apel), Maße variabel
Installationsansichten innen: Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig | 19 - 27.04.2019
5 – Kanal Diaprojektion mit einer Soundcollage (Perm), 14min. Loop
Objekte / Display: Adrian Dorschner
5-channel slideshow with sound, 1 min. excerpt
Grafik: Anja Kaiser, DIN A1, Offset Druck